Kaleidoskop
HSB

Erfinde, tüftle und konstruiere!

Roboter, Maschinen & KI sind dein Ding? Studiere Technik und Ingenieurwesen!

Windräder, Schiffe, Roboter, Flugzeuge und Satelliten: Wie wir von der Natur lernen und mit ihrem Know-how unseren technischen Fortschritt vorantreiben, aber auch nachhaltig mit unseren Ressourcen umgehen können, das lernst du an der HSB!

Unsere Studiengänge im Bereich Technik:

Die Funktionsweise komplexer Geräte, Maschinen und technischer Anlagen begeistert dich und am liebsten möchtest du direkt etwas Eigenes erschaffen? Dieser Studiengang bietet dir eine Ausbildung für den perfekten Einstieg als Ingenieur:in!

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Du kannst dir aussuchen, ob du im Ausland studieren willst
  • Integrierte Praxisphase

Von der Natur lernen und innovative Technik von morgen mitentwickeln: Dieser Studiengang verbindet Biologie und Ingenieurwissenschaften, beinhaltet aber auch Aspekte aus Unternehmensführung, Kommunikationstechnik und Fremdsprachen.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Integrierter Auslandsaufenthalt
  • Du kannst dir aussuchen, ob du ein Praxissemester einlegst

Mit diesem Studium gewinnst du fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten, um an zukunftsweisenden Technologien und Innovationen in verschiedensten Bereichen mitzuwirken.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Du kannst dir aussuchen, ob du im Ausland studieren willst
  • Integrierte Praxisphase

Du interessierst dich für Maschinenbau und regenerative Energien? Werde Expert:in für Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien und sorge für eine umweltfreundlichere Zukunft.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Flugzeuge begeistern dich? Bilde dich jetzt für die Karriere in Ingenieurbüros, Zuliefererbetriebe oder Behörden aus und mache Karriere in der Luft- und Raumfahrttechnik!

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Jetzt Karriere in der Luftfahrt machen! Wähle zwischen den Schwerpunkten Herstellung und Instandhaltung oder Betrieb, in unserem Bachelorstudiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management Bachelor of Engineering.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Das Studium “Maschinenbau Bachelor of Engineering” bietet viele berufliche Einsatzmöglichkeiten. Im dritten Studienjahr absolvierst du ein Praxissemester in der Industrie.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Das Studium “Maschinenbau mit Schwerpunkt Digitalisierung” setzt auf eine konsequente Umsetzung digitaler Technologien und deren Anwendung in Kombination mit fundierten, klassischen Kenntnissen aus dem Maschinenbau.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Du interessierst dich sehr für Produktionsabläufe zwischen Deutschland und China? Hier kannst du Schlüsselkompetenzen für ein internationales Umfeld erwerben!

  • 8 Semester (240 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Bereite dich mit diesem praxisnahen Studiengang optimal für die Tätigkeiten als Ingenieur:in in der Fertigungstechnik, Produktion, Planung und Entwicklung vor!

  • 8 Semester (240 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Der praxisnahe Bachelorstudiengang “Schiffbau und Meerestechnik” ist eng mit dem internationalen Arbeitsmarkt für Ingenieur:innen im Bereich der maritimen Technik verknüpft. Starte jetzt deine Karriere!

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Du kannst dir aussuchen, ob du im Ausland studieren willst
  • Integrierte Praxisphase

Meerestechnische Systeme begeistern dich? In diesem Studiengang qualifizierst du dich als Ingenieur:in im Bereich der maritimen Technik. Starte jetzt deine Karriere!

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Der Studiengang “Technische und Angewandte Physik Bachelor of Science” eröffnet dir die Welt der innovativen Zukunftstechnologien: Sensoren für Mobiltelefone, Biophysik und Life-Sciences.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Du kannst dir aussuchen, ob du im Ausland studieren willst
  • Integrierte Praxisphase

Entwickle innovative Projekte als Umweltingenieur:in und schütze die Umwelt und das Klima. Schon im Studium nutzt du naturwissenschaftlich-mathematische und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen für spannende anwendungsbezogene Projekte.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Mit dem “Internationalen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering” erwirbst du solide ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Werde Profi für moderne Unternehmensformen.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch, Englisch
  • Integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Der Studiengang verbindet Umweltverträglichkeit, Klimaschutz, Energiepolitik und Wirtschaftlichkeit – für einen verantwortungsvollen Job innerhalb der Energiewirtschaft.

  • 7 Semester (210 ECTS)
  • Wintersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Integrierte Praxisphase

Mit dem “Aerospace Technologies Master of Science” machst du dich fit für unterschiedliche Tätigkeiten in der Industrie und Öffentlichkeit. Starte jetzt deine Karriere!

  • 3 Semester (90 ECTS)
  • Wintersemester und Sommersemester
  • Deutsch, Englisch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Keine integrierte Praxisphase

Transport- und Mobilitätssysteme und Berufe in den Sparten “Mensch-Maschine-Interaktion” interessieren dich? Hier kannst du die Schlüsselkompetenzen für deine Karriere erwerben.

  • 3 Semester (90 ECTS)
  • Wintersemester und Sommersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Keine integrierte Praxisphase

Unser Masterstudiengang Electronics Engineering qualifiziert Ingenieur:innen für die Entwicklung, Anwendung und Integration intelligenter Systeme – ein zentraler Zukunftsbereich moderner Elektronik.

  • 3 Semester (90 ECTS)  oder
    4 Semester (120 ECTS)
  • Wintersemester und Sommersemester
  • Englisch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Keine integrierte Praxisphase

Studiere Energietechnik, um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung mitzugestalten und die Herausforderungen der CO₂-Neutralität zu meistern sowie um innovative Lösungen für eine effiziente und umweltschonende Energiegewinnung zu entwickeln.

  • 3 Semester (90 ECTS)
  • Wintersemester und Sommersemester
  • Deutsch, Englisch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Keine integrierte Praxisphase

Unser Masterstudiengang Maschinenbau Engineering bildet dich optimal im E-Manufacturing aus. Erwirb jetzt Schlüsselkompetenzen für spannende Tätigkeiten entlang des Entwicklungsprozesses von der Idee bis zum Produkt!

  • 3 Semester (90 ECTS)
  • Wintersemester und Sommersemester
  • Deutsch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Keine integrierte Praxisphase

Starte jetzt deine Karriere in höheren Positionen der maritimen Industrie. Unser Masterstudiengang Schiffbau und Meerestechnik bereitet dich optimal auf deine Karriere vor!

  • 3 Semester (90 ECTS)
  • Wintersemester und Sommersemester
  • Englisch
  • Kein integrierter Auslandsaufenthalt
  • Keine integrierte Praxisphase

Noch nicht das Passende dabei?

Die Theorie aus der Vorlesung kann man sich super in den Laboren anschauen: wie die Maschinen funktionieren, wie sie verlaufen - was da genau passiert. Dann macht man selbst die Experimente. Da schaut man nicht nur zu, da lernt man das noch dazu. Man kann so viel selber machen und braucht nicht so viel Erklärung.

Die Studierendenstadt Bremen – eine perfekte Wahl

Der HSB-Campus mit seinen verschiedenen Standorten befindet sich in der Bremer Neustadt, einem „hippen”, zentral gelegenen Stadtteil, der gerade unter jungen Leuten sehr beliebt ist.

In unserer gemütlichen Hansestadt mit ihren knapp 570.000 Einwohner:innen verbinden sich Großstadtflair und Kleinstadtcharme: Es gibt zahlreiche Kulturangebote, kreative Spots, Streetart, eine charmante Altstadt, die Weser mit ihren Grünflächen, dem Strand, Cafés und Restaurants mitten in der Stadt, und alles ist easy mit dem Rad oder Nahverkehr erreichbar. Kein Wunder, dass Bremen die Wahlheimat für viele Studierende aus dem In- und Ausland ist!

Wortkarge Fischköppe? Von wegen! Bei uns leben viele Kulturen zusammen, wir Bremer:innen gelten als weltoffen, tolerant und aufgeschlossen!

Praktischer Einsatz z. B. am Wasserkanal und nicht nur graue Theorie – an der HSB lernst du für die Praxis!

Die HSB ist eine moderne Hochschule für angewandte Wissenschaften mit rund 70 Bachelor-, Master- und dualen Studiengängen aus den Bereichen Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Internationalität, Praxisnähe, Vielfalt und der Blick über den Tellerrand gehören zum Studium an der HSB fest dazu! Deshalb sind ein Auslandsaufenthalt sowie eine Praxisphase bei den meisten unserer Studiengänge fest integriert.

Auf zur HSB!